Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachlegen ohne Rauch im Gesicht
Nachdem Sie den richtigen Zeitpunkt zum Nachlegen gewählt haben, folgen Sie diesen Schritten:
- Luftzufuhr öffnen. Öffnen Sie die Luftzufuhr vollständig einige Minuten, bevor Sie die Tür öffnen. Dies fördert einen starken Zug und verhindert, dass Rauch entweicht. Die Luftzufuhr eines Leenders Kaminofens öffnen Sie durch das Verschieben des Luftschiebers. Besitzen Sie einen Ofen einer anderen Marke, müssen Sie möglicherweise die Drosselklappe öffnen.
- Die Tür langsam öffnen. Öffnen Sie die Ofentür zunächst einen Spalt und warten Sie einige Sekunden. Dadurch kann sich der Druck langsam ausgleichen und eine Rauchwolke wird vermieden.
- Das Holz strategisch platzieren. Ziehen Sie Ihre Schutzhandschuhe an und legen Sie das Holz vorsichtig nach, ohne die glühenden Holzscheite zu stören. Verwenden Sie gut getrocknetes Holz. Dies verhindert unerwünschte Rauchbildung.
- Die Tür ruhig schließen. Bleiben Sie ruhig und schließen Sie die Tür langsam. Überprüfen Sie anschließend, ob die Flammen weiterhin gut brennen.
Es lässt sich nicht immer ganz vermeiden, dass beim Nachfüllen etwas Rauch aus Ihrem Ofen entweicht. Mit diesen Schritten stellen Sie jedoch sicher, dass möglichst wenig Rauch in Ihren Raum gelangt.