Als Liebhaber eines Holzofens genießen Sie das Knistern und die gemütliche Atmosphäre eines Feuers. Vielleicht mögen Sie auch den Geruch von brennendem Holz. Daher kommt gelegentlich die Frage auf, ob es sinnvoll ist, einen Holzofen mit geöffneter Tür zu betreiben. Die Antwort ist kurz und klar: Nein.
Moderne Holzöfen, wie ein hocheffizienter Leenders-Kaminofen, sind dafür ausgelegt, mit geschlossener Tür zu brennen. Obwohl moderne Holzöfen viel effizienter sind als Öfen von vor etwa 20 Jahren, ist es natürlich immer noch besser, wenn der Rauch über das Rauchrohr, also den Schornstein, aus Ihrer Wohnung entweicht. Die Luftzufuhr wird über die Luftregelung oder, wenn Sie einen älteren Holzofen haben, über die Drosselklappe gesteuert.
Abgesehen von ungesunder Rauchentwicklung in Innenräumen gibt es weitere Gründe, warum wir dringend empfehlen, Ihren Leenders-Kaminofen mit geschlossener Tür zu betreiben.
Auch wenn Ihr Holzofen nicht gut brennt, raten wir davon ab, die Tür zu öffnen. Finden Sie besser die Ursache heraus und beheben Sie das Problem. Nur beim Anzünden oder Nachlegen von Holz darf die Tür kurz geöffnet werden.