Maak een keuze

Ik ben een consument

Dealer login

Terug naar leenders.nl

SEARCH LEENDERS WEBSITE

CLICK ANYWHERE OR ( ESC ) TO CLOSE

Leenders Bibliothek

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Wie zündet man einen Holzofen so schnell wie möglich an?

Das Heizen mit einem Holzofen kann manchmal knifflig sein. Doch mit einem qualitativ hochwertigen Ofen, der richtig angeschlossen ist, und dem passenden Holz ist das Anzünden Ihres Holzofens einfacher als gedacht. Wir nutzen hierfür die Schweizer Methode.

Die Schweizer Methode

Die Schweizer Methode ist eine effiziente Art, einen Holzofen schnell zu entzünden. Hier ist eine schrittweise Anleitung, wie es funktioniert:

Benötigte Materialien:

  • Trockenes, gut gespaltenes Brennholz
  • Anzündholz (kleinere Holzstücke)
  • Anzündwürfel
  • Streichhölzer oder Feuerzeug

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung

Legen Sie eine Schicht Holzscheite (etwa faustdick) auf den Boden des Ofens. Achten Sie darauf, dass genügend Platz für die Luftzirkulation bleibt.

Holz stapeln

Platzieren Sie einige kleinere Holzstücke kreuzweise auf die Holzscheite. Dies hilft, eine luftdurchlässige Struktur zu schaffen.

Anzündmaterial hinzufügen

Legen Sie Anzündwürfel oder zerknülltes Zeitungspapier oben auf den Holzstapel. Achten Sie darauf, dass das Papier gut verteilt ist.

Anzündmaterial entzünden

Zünden Sie das Anzündmaterial mit einem langen Streichholz oder einem Feuerzeug an. Stellen Sie sicher, dass das Papier gut Feuer fängt.

Flammen entwickeln lassen

Warten Sie, bis die Flammen das Anzündholz erreichen und es zu brennen beginnt. Schließen Sie dann die Ofentür.

Luftzufuhr regulieren

In der Anzündphase benötigt Ihr Ofen möglicherweise mehr Sauerstoff. Öffnen Sie die Luftzufuhr, damit die Luft besser zirkulieren kann. Achten Sie darauf, dass sich eine stabile, kräftige Flamme entwickelt. Gegebenenfalls können Sie die Luftzufuhr etwas drosseln.

Sobald das Feuer stärker wird, können Sie die Luftzufuhr reduzieren, um die Verbrennung zu kontrollieren und die gewünschte Wärmeleistung zu erhalten. Wir empfehlen, die Luftzufuhr, wenn möglich, vollständig zu schließen. So nutzen Sie den Brennstoff optimal aus.

Beachten Sie stets die Sicherheitsvorschriften und stellen Sie sicher, dass die Ofentür geschlossen ist, wenn der Ofen nicht in Betrieb ist. Die Schweizer Methode ist eine effektive Möglichkeit, einen Holzofen schnell zu entzünden, doch Sicherheit hat immer oberste Priorität.